Die Grafik zeigt die Entwicklung des Brutbestands als Index. Beispiel: Ein Indexwert von 120 entspricht einem Anstieg von 20 % gegenüber dem Basisjahr 2006 (Indexwert 100). Die Trendkurve wird durch angepasste GAMMs berechnet (Rieger et al., 2024). Die Trendbewertung erfolgt über die paarweisen Differenzen der Modellrealisierungen (Bayes-Ansatz, 95 %-Signifikanzniveau) zwischen Basisjahr und aktuellstem Jahr. Datenquelle: Ökologische Flächenstichprobe NRW
Daten und Download
Zeitreihe der Art: Sumpfmeise (Excel-Datei, Open XML-Format)
Zeitreihen aller Arten (Excel-Datei, Open XML-Format)